Klassenfahrt
diesmal war es ziemlich chaotisch. Wir kamen am Samstag gegen 16:30 Uhr in cividale del friuli an und der Hotelmanager eröffnete uns gleich einmal, dass er unser Zimmer vergeben hat, weil wir nicht schon Freitag (wie die meisten anderen) da waren. Na toll. Bei der Vorbesprechung haben wir aber gesagt, dass wir erst Samstag kommen, weil R. ja erst Do. aus Vietnam zurück kommt. Na gut, für 2 Nächte konnten wir die Suite haben und bezüglich der 3. Nacht müßten wir eben warten. Dabei war das Hotel von unserer Gruppe fast ausgebucht, weil wir gesamt 25 Personen waren.
In der Art ging es dann auch weiter. Das Frühstück war unter jeder Kritik, immerhin haben wir 120 Euro/Zimmer abgelegt (das Standardzimmer auch 100 Euro) und zum Frühstück gabs die Weckerl vom Vorabend (nicht aufgebacken) und nur Dosenfutter.
Dann standen wir im Nieselregen und Nebel und warteten auf den Bus, der nie kam. Also machten wir uns mit 7 Autos auf die Reise und haben uns natürlich prompt verloren und erst zum Abendessen wieder gefunden.
Montag, nach gleichfalls schaurigem Frühstück hatten wir einen Bus, der uns durch den Nebel fuhr, dafür hatte in Italien montags alles, aber wirklich alles geschlossen ! Wir wollten dir grotta giganta besichtigen, die größte zugängliche Grotte der Welt, aber leider ...
Wenigstens konnten wir auch die letzte Nacht bei den anderen verbringen.
Schön war es die Leute alle mal wieder zu sehen. Die Klassentreffen sind wirklich toll. Diese Menschen treffen sich seit der Matura 1971 mindestens einmal im Jahr (mit ihren Frauen) und fahren alle paar Jahre die Maturareise nach. Sie haben sogar 2 Professoren immer mit, einer der Deutsch und Geschichte unterrichtete und in Italien immer den Reiseführer spielt.
2006 soll es nach Sizilien gehen, da wird mein Ex allerdings seine Frau mitnehmen. Das fand ich ziemlich witzig, dass die Meisten nicht ganz durchgeblickt haben, warum ich wieder mit war, wo R. doch eben erst geheiratet hat :) Aber sie meinten alle, vielleicht findet sich ein Weg, dass ich auch das nächste Mal dabei bin.
Achja, und jeden abend gabs prosciutto, ganz frisch, einfach toll !
In der Art ging es dann auch weiter. Das Frühstück war unter jeder Kritik, immerhin haben wir 120 Euro/Zimmer abgelegt (das Standardzimmer auch 100 Euro) und zum Frühstück gabs die Weckerl vom Vorabend (nicht aufgebacken) und nur Dosenfutter.
Dann standen wir im Nieselregen und Nebel und warteten auf den Bus, der nie kam. Also machten wir uns mit 7 Autos auf die Reise und haben uns natürlich prompt verloren und erst zum Abendessen wieder gefunden.
Montag, nach gleichfalls schaurigem Frühstück hatten wir einen Bus, der uns durch den Nebel fuhr, dafür hatte in Italien montags alles, aber wirklich alles geschlossen ! Wir wollten dir grotta giganta besichtigen, die größte zugängliche Grotte der Welt, aber leider ...
Wenigstens konnten wir auch die letzte Nacht bei den anderen verbringen.
Schön war es die Leute alle mal wieder zu sehen. Die Klassentreffen sind wirklich toll. Diese Menschen treffen sich seit der Matura 1971 mindestens einmal im Jahr (mit ihren Frauen) und fahren alle paar Jahre die Maturareise nach. Sie haben sogar 2 Professoren immer mit, einer der Deutsch und Geschichte unterrichtete und in Italien immer den Reiseführer spielt.
2006 soll es nach Sizilien gehen, da wird mein Ex allerdings seine Frau mitnehmen. Das fand ich ziemlich witzig, dass die Meisten nicht ganz durchgeblickt haben, warum ich wieder mit war, wo R. doch eben erst geheiratet hat :) Aber sie meinten alle, vielleicht findet sich ein Weg, dass ich auch das nächste Mal dabei bin.
Achja, und jeden abend gabs prosciutto, ganz frisch, einfach toll !
tilak - 30. Okt, 23:30
1381 mal gelesen