Unwetter
Gestern abend, pünktlich zum Büroschluss, ist die Welt in Wien untergegangen. Binnen kürzester Zeit wurde es finster und der Sturm fegte durch die Gassen. Ich habe gegenüber meinem Büro auf dem Dach einen Kaminaufsatz (ca. 1,5m) beobachtet, der, wie eine Fahne ihm Wind schauckelte. 2 der 3 Halterungsseile waren gerissen. Ich wollte die Feuerwehr rufen (besetzt), die Notfallsnummer vom Tonband war auch besetzt und der Polizeinotruf war auch nicht erreichbar. Knapp nach fünf ist auch das letzte Seil gerissen und der Aufsatz, wie ein Streichholz geknickt, das Ding ist allerdings am Dach liegen geblieben. Ich bin dann nachhause gefahren, weil ich noch zu sharona mußte und mein Kollege hat dann die Feuerwehr erreicht. Auf die Bitte rasch zu kommen, weil der Aufsatz sonst vom Dach auf die Straße kracht, meinte der Feuerwehrmann lapidar, dass ihm gerade ein Kran ins Feuerwehrhaus gefallen sei.
Der Weg zur Straßenbahn war kaum zu schaffen, viele Menschen drängten sich dicht an Hausmauern, an einem Baugerüst klebten ein Tisch und zwei Stühle von einem Schanigarten. An der Straßenbahnhaltestelle beobachtete ich einen Motorradfahrer, dessen Maschine während der Fahrt (!) umfiel. Der Wind pfiff so laut, dass man sein eigenes Wort kaum verstanden hat.
Der einsetzende Regen war sowas, wie eine Erlösung.
Zuhause angekommen entdeckte ich, dass meine Pelargonien am Balkon, die ursprünglich gestanden sind, nun Hängepflanzen sind, aber sonst ist nichts passiert.
Jetzt sitze ich im Büro und habe schon etliche lose Dachziegel gemeldet bekommen, aber glücklicherweise, dürfte nichts gröberes passiert sein.
Der Weg zur Straßenbahn war kaum zu schaffen, viele Menschen drängten sich dicht an Hausmauern, an einem Baugerüst klebten ein Tisch und zwei Stühle von einem Schanigarten. An der Straßenbahnhaltestelle beobachtete ich einen Motorradfahrer, dessen Maschine während der Fahrt (!) umfiel. Der Wind pfiff so laut, dass man sein eigenes Wort kaum verstanden hat.
Der einsetzende Regen war sowas, wie eine Erlösung.
Zuhause angekommen entdeckte ich, dass meine Pelargonien am Balkon, die ursprünglich gestanden sind, nun Hängepflanzen sind, aber sonst ist nichts passiert.
Jetzt sitze ich im Büro und habe schon etliche lose Dachziegel gemeldet bekommen, aber glücklicherweise, dürfte nichts gröberes passiert sein.
tilak - 22. Jun, 09:07
1106 mal gelesen