18. Schwangerschaftswoche
Neulich war ich bei der s.g. 2. MKP (Mutterkindpass) Untersuchung inkl. Ultraschall. War ich schon bei der Nackenfaltenmessung voll fasziniert davon, das Baby in voller „Größe“ zu sehen, so war der Moment als das aktuelle Bild am Schirm erschienen ist, unglaublich,
unbeschreiblich,
einfach nicht in Worte zu fassen.
Jetzt ist es allerdings so, dass ich, wenn ich aufgeregt bin, sinnlos zu plappern beginne und so hab ich vor mich hin gebrabbelt, während ich gleichzeitig den Blick von dem Bildschirm nicht lösen konnte.
Baby TV gehört für mich zu den bisher spannendsten Ereignissen meines Lebens.
Biffti hat sich, im Gegensatz zum letzten Mal, ganz schön viel bewegt und mittendrin in dem „Chaos“ hab ich dann eine extra starke aber gleichmäßige Bewegung gesehen und ganz aufgeregt gemeint: da bewegt sich was
Der Arzt darauf völlig trocken: Eh klar, das ist das Herz
Freundlicherweise ist er mit dem Ultraschalldings dann länger an der Stelle geblieben und ich konnte das Herz schlagen sehen, wie gesagt eigentlich sind die Gefühle und Gedanken, die in dem Moment durch den Kopf schießen, nicht in Worte zu fassen.
Daher also die Fakten:
Ich bin in der 18. SSW, Kopf und Rumpf des Babys sind normal, ich muss in nächster Zeit zu einer internen Untersuchung, die auch mein Hausarzt machen kann, mein Frauenarzt will mich Mitte/Ende Jänner wieder sehen
Und wie geht es mir?
Ich kann nur sagen: ENDLICH BESSER!!!
In den letzten Wochen ging es mir körperlich echt mies,
ich konnte mich selbst nicht leiden,
war mit meinem Leben und der Gesamtsituation völlig überfordert und habe mein gesamtes Umfeld tyrannisiert,
anders kann man es leider nicht beschreiben. Ich hatte aber das große Glück, dass mein soziales Umfeld sehr geduldig mit mir war und die Situation teilweise sogar mit Humor gut gemeistert hat. Ich konnte teilweise nicht anders, weil ich sonst ununterbrochen sinnflutartige Heulkrämpfe gehabt hätte und das wäre mir noch peinlicher gewesen, als der Zickenterror.
Am Ärmsten war der Mann, denn der hat nach kürzester Zeit annehmen müssen, die größte Zicke in ganz Wien geschwängert zu haben und war teilweise schon sehr verzweifelt, wie ich vermute. Nun geht es mir seit knapp einer Woche endlich besser und irgendwie scheinen alle rund um mich sehr erleichtert :)
Ich bin das natürlich auch.
Die neuen Wehwechen, es kommen jede Woche neue dazu und die alten drängen entweder in den Hintergrund oder verschwinden wieder, sind derzeit erträglich, die Arbeit macht endlich wieder Spaß und ich kann mich wieder auf die 3 wichtigsten Säulen meines Daseins konzentrieren:
1. Essen
2. Schlafen
3. Sex
nicht unbedingt in dieser Reihenfolge *g*
Achja noch was wichtiges: ich wünsch mir ja eine kleine Prinzessin, namens Rebecca, der Mann behauptet steif und fest: es gibt einen Kerl (ich kann nichts dafür, der redet wirklich so :)) und beim Ultraschall war natürlich nichts zu sehen (Froschstellung, sprich Füße immer am falschen Platz) und zwar aus dem Grund, weil ICH es unbedingt wissen will *ggg*
Was wetten wir, dass ich zu den Frauen gehören werden, die es nicht vorher wissen werden :)
Möglich Namen für einen Burschen:
Hans, Florian, Gregor, Paul
bzw. wenn er sein Geschlecht bis zum Schluss für sich behält und dann wirkich ein Bua ist: FROSCHI und zwar mindestens bis zu seinem 50. Geburtstag *lol*
unbeschreiblich,
einfach nicht in Worte zu fassen.
Jetzt ist es allerdings so, dass ich, wenn ich aufgeregt bin, sinnlos zu plappern beginne und so hab ich vor mich hin gebrabbelt, während ich gleichzeitig den Blick von dem Bildschirm nicht lösen konnte.
Baby TV gehört für mich zu den bisher spannendsten Ereignissen meines Lebens.
Biffti hat sich, im Gegensatz zum letzten Mal, ganz schön viel bewegt und mittendrin in dem „Chaos“ hab ich dann eine extra starke aber gleichmäßige Bewegung gesehen und ganz aufgeregt gemeint: da bewegt sich was
Der Arzt darauf völlig trocken: Eh klar, das ist das Herz
Freundlicherweise ist er mit dem Ultraschalldings dann länger an der Stelle geblieben und ich konnte das Herz schlagen sehen, wie gesagt eigentlich sind die Gefühle und Gedanken, die in dem Moment durch den Kopf schießen, nicht in Worte zu fassen.
Daher also die Fakten:
Ich bin in der 18. SSW, Kopf und Rumpf des Babys sind normal, ich muss in nächster Zeit zu einer internen Untersuchung, die auch mein Hausarzt machen kann, mein Frauenarzt will mich Mitte/Ende Jänner wieder sehen
Und wie geht es mir?
Ich kann nur sagen: ENDLICH BESSER!!!
In den letzten Wochen ging es mir körperlich echt mies,
ich konnte mich selbst nicht leiden,
war mit meinem Leben und der Gesamtsituation völlig überfordert und habe mein gesamtes Umfeld tyrannisiert,
anders kann man es leider nicht beschreiben. Ich hatte aber das große Glück, dass mein soziales Umfeld sehr geduldig mit mir war und die Situation teilweise sogar mit Humor gut gemeistert hat. Ich konnte teilweise nicht anders, weil ich sonst ununterbrochen sinnflutartige Heulkrämpfe gehabt hätte und das wäre mir noch peinlicher gewesen, als der Zickenterror.
Am Ärmsten war der Mann, denn der hat nach kürzester Zeit annehmen müssen, die größte Zicke in ganz Wien geschwängert zu haben und war teilweise schon sehr verzweifelt, wie ich vermute. Nun geht es mir seit knapp einer Woche endlich besser und irgendwie scheinen alle rund um mich sehr erleichtert :)
Ich bin das natürlich auch.
Die neuen Wehwechen, es kommen jede Woche neue dazu und die alten drängen entweder in den Hintergrund oder verschwinden wieder, sind derzeit erträglich, die Arbeit macht endlich wieder Spaß und ich kann mich wieder auf die 3 wichtigsten Säulen meines Daseins konzentrieren:
1. Essen
2. Schlafen
3. Sex
nicht unbedingt in dieser Reihenfolge *g*
Achja noch was wichtiges: ich wünsch mir ja eine kleine Prinzessin, namens Rebecca, der Mann behauptet steif und fest: es gibt einen Kerl (ich kann nichts dafür, der redet wirklich so :)) und beim Ultraschall war natürlich nichts zu sehen (Froschstellung, sprich Füße immer am falschen Platz) und zwar aus dem Grund, weil ICH es unbedingt wissen will *ggg*
Was wetten wir, dass ich zu den Frauen gehören werden, die es nicht vorher wissen werden :)
Möglich Namen für einen Burschen:
Hans, Florian, Gregor, Paul
bzw. wenn er sein Geschlecht bis zum Schluss für sich behält und dann wirkich ein Bua ist: FROSCHI und zwar mindestens bis zu seinem 50. Geburtstag *lol*
tilak - 14. Dez, 09:49
2536 mal gelesen