habe gestern die neue Version des Musicals gesehen. Die Karte hat mir eine Ex-Chefin zum Geburtstag geschenkt (zusammen mit dem Buch auf der rechten Seite).
Das Theater an der Wien ist sehr schön, die Akkustik gut. Jede Menge junges Publikum, autobusweise wurden ganze Schulklassen angekarrt.
Die Aufführung ist wirklich gelungen, das Bühnenbild gigantisch groß und sehr aufwendig. Alle paar Minuten ändert sich was, der Boden ist ständig in Bewegung, meiner Meinung nach eine Herausforderung für die Darsteller, die oft auf Platten tanzen, die sich bewegen.
Diese Version gefällt mir besser, früher war nur der Tod hübscher. Diesmal ist die Geschichte auch authentischer. Der Junge, der den kleinen Rudolf sang war süß und hat viel Applaus bekommen.
Mir war nur einfach viel zu heiß in diesem Theater.
1072 mal gelesen
oder tilak beim Reifen wechseln.
Pah, ich mag das eh nicht, aber R. hat gesagt, er hilft mir und wir schaffen das schon. Also runter in die Tiefgarage, Reifen aus dem Keller runter schleppen und Schrauben lockern. Ich weiß nicht wie mir das gelungen ist, jedenfalls habe ich die Schraube ausgerissen. Ich habe den Arbö gerufen und der hat das Gewinde dann noch rausgeholt und gefragt, ob ich das war. Ich sagte ja und er meinte, so einer kräftigen Frau ist er noch nie begegnet.
Ich habe da so ein Werkzeug, dass man ganz lang machen kann und dann hat man halt eine Hebelwirkung. Und etwas stärker gebaut bin ich auch. Ich ärgere mich jetzt , denn die Reifen sind alle gwechselt und fahren kann ich trotzdem nicht, weil ich erst die Schraube besorgen muss.
Angeblich gibt es jetzt Reifen, die man das ganze Jahr fahren kann. Ich glaube, das wird meine nächste Investition.
1561 mal gelesen
ich war bei meiner tante im 14. Bezirk und hätte mein Auto fast nicht gefunden. Okay, so schlimm war es nicht, aber es war ganz schön viel Schnee d`rauf. So schwerer, patziger Schnee. Das ist das erste Mal, dass mich der Schnee mit Sommerreifen überrascht ! Bei mir zuhause liegt der Schnee schon auf den Wiesen und Sträuchern. Habe eben ein paar Fotos gemacht von meinen noch blühenden Blumen auf der Loggia und den Schneeflocken. Ich habe das Gefühl das wird ein langer Winter !
Zorra, du hast keine Ahnung, wie sehr ich dich im Moment beneide !
1640 mal gelesen
Gestern hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef bezüglich meiner Zukunft. Nächste Woche läuft die Probezeit aus und die Frage war, ob ich ab 1.11. einen unbefristeten Vertrag bekomme.
Und die Antwort ist
JA
Er ist super zufrieden mit mir und möchte mich auf jeden Fall behalten. Ich freue mich sehr. Wirklich total. Ich kann mein Wissen hier umsetzen und lerne jeden Tag was Neues dazu. Die Stimmung ist gut, wir sind ein kompaktes, kleines Team. Die Chefin hat mir heute dann gleich das Du Wort angeboten. (meiner Vorgängerin 5 Jahre lang nicht !)
Kurzum es passt optimal. Jetzt haben wir die freien Tage im Dezember fixiert (Kanzlei geschlossen) und 3 Tage soll ich im November Urlaub nehmen, weil im Dezember viel zu tun sein wird. Ich bin sehr zufrieden.
Ich habe vor lauter Freude gestern vergessen, den Chef nach der Bezahlung zu fragen, aber ich nehme mal an, ich werde bekommen, was ich wollte.
Danke noch mal allen, die mir im Sommer die Daumen gehalten haben. Großer Dank gebührt auch knutsch`s Zehen !
1015 mal gelesen
"Ein Team von österreichischen Architekten hat die letzte Ruhestätte fürs digitale Zeitalter entwickelt: Das High-Tech-Grab verfügt über eine Digital-Anzeige und die Grabplatte leuchtet in der Nacht. Angetrieben wird die Grabstätte von einem Solar-Dach.
Der letzte Schrei in Sachen Begräbnis-Architektur kommt von einem Architekten-Team aus Österreich: www.fuerrot.at hat das Grab der Zukunft entwickelt! Eine Solaranlage treibt die Elektronik an und überdacht gleichzeitig die Anlage. Zum Einsatz kommen hochwertige High Tech Materialien und Bauteile, die für die Ewigkeit getestet wurden. Auf der frei programmierbaren Anzeige mit LED- Lichttechnik können Namen, Sterbedaten und persönliche Segenswünsche angezeigt werden. Vor allem für Familiengräber eignen sich die flexiblen Schriftzüge, da sie laufend ergänzt werden können. In Vorarlberg ist die erste High-Tech-Grabstätte bereits in Betrieb, die für 12 Personen ausgelegt ist. Seit wenigen Wochen gibt es auch in Wien das erste Zukunfts-Grab auf einem Friedhof. Die Architekten gestalten die modernen Grabstätten nach individuellen Wünschen, ein "Standard-Grab" ist in Planung. Kostenpunkt: ab 5.000 Euro"
1107 mal gelesen
❤️
Du wärst nicht die Erste, die mich nicht erkennt 😂
tilak - 13. Aug, 06:16
ha. zum glück gerade...
ha. zum glück gerade gesehen, auf welche frisur ich...
la-mamma - 12. Aug, 20:02
😂
Du bist auch noch da? Cool!
tilak - 10. Aug, 22:56
Die Michael-Ludwig-Gedächtnisf risur?!...
Die Michael-Ludwig-Gedächtnisf
risur?! *duckundweg*...
gulogulo - 2. Aug, 02:00
Das wird noch etwas dauern...
Das wird noch etwas dauern ...
(Aber zuletzt war ich...
C. Araxe - 30. Jul, 19:58