Wenn die Mutter um 23:30 anruft, dann kann das nichts Gutes bedeuten. Sie ist eindeutig unterwegs (wegen der Hintergrundgeräusche) und erklärt mir ganz aufgeregt, dass sie mich gleich noch mal anruft. 3 endlos lange Minuten hämmert das Herz schmerzhaft in meiner Brust. Meiner Mutter ging es die letzten 2 Wochen nicht besonders gut, aber, wenn mit ihr etwas wäre, würden mein Vater oder mein Bruder sich melden. Dann der Rückruf, es ist mein Bruder. Meine Eltern fahren seit 20:30 von einem Spital ins andere, weil sein rechter Fuss gefährlich dick ist, Verdacht auf Thrombose. Jetzt sind sie in Lainz gelandet und dort lassen sie ihn nicht mehr aufstehen. Wieder wird das Gespräch unterbrochen und jetzt sitze ich da und warte.
Ich lebe seit mein Bruder krank ist, mit der Gewissheit, dass seine Lebenserwartung nicht so hoch ist, wie die von gesunden Menschen. Alleine wegen der vielen, starken Medikamente, die er seit 20 Jahren nimmt. Außerdem ist er durch die Anfälle auch gewissen Gefahren oder gefährlichen Situationen ausgesetzt, über die gesunde Menschen nicht mal nachdenken. Immer wieder überkommt mich die Angst, dass mit ihm einmal was ist.
Jetzt ist es also soweit.
1422 mal gelesen
Ich kenne ihn jetzt schon viele Jahre. Uns verbindet eine Art Seelenverwandtschaft. Im Oktober 2003 konnte ich meine Gefühle nicht mehr beherrschen und wir haben unsere Beziehung vertieft. Trotzdem sehen wir uns nur 1x/Monat. Bisher war ich ganz zufrieden mit der Situation, weil ich mir sowieso nicht vorstellen kann, wie wir unsere beiden unterschiedlichen Leben vereinen sollten.
Dann wurde ich im Februar total verzaubert, eine Begegnung, die ich innerhalb einer Partnerschaft nie gemacht hätte. Zumindest nicht in dieser Intensität.
Und jetzt ?
Zum ersten Mal, seit ich K. kenne, vermisse ich ihn. Mittwoch Nacht war es echt schwer ihn gehen zu lassen.
Die Freude beim Wiedersehen, das eigene Strahlen in seinen Augen wieder finden. Kleine, zarte Berührungen an den Händen, die, wie Stromschläge durch den Körper jagen. Das Gefühl, diesen Mann nie wieder los zu lassen.
Gemeinsames Essen, gegenseitiges Necken, gemeinsames Lachen.
Danach über den scheinbar riesengroßen Tisch an den Händen halten, weil die live Musik nichts anderes zulässt. Die Energie spüren, die frei wird, wenn wir einander berühren. Endlich im Kaffeehaus nebeneinander auf der Bank lümmeln, der erste Kuss des Abends fährt direkt in den Unterleib. Die Intensität des Ziehens da unten, lässt mich den Kellner um die Rechnung bitten. PRONTO !
Zuhause, endlich, trotzdem unendlich langsam, zärtlich, harmonisch, vertraut.
Die Zeit bleibt stehen, es ist, als wäre alles nur eine einzige fließende Bewegung. Unsere Körperwärme erhitzt den Raum, als wäre es eine heiße, schwüle Nacht im Hochsommer.
Träge, satt, zufrieden, vereint.
Wen wunderts, wenn frau dann anderntags sehsüchtig in Tagträumen schwelgt ?
Andererseits ist ja wohl klar, dass obige Zeilen in der Hektik und Normalität des Alltags verblassen würden. Ich hatte mit R. auch über 3 Jahre eine Verhältnis. Diese unbeschreibliche Intensität der Gefühle habe ich dann innerhalb des Zusammenlebens nur noch sehr selten gespürt.
Ich habe irgendwie Angst mich total zu verlieren. Wenn man verliebt ist, ist man so verletzlich.
Ich kenn mich ja, wenn ich mich verliebe, dann gebe ich 120 %.
Es ist wohl doch nur der Frühling, die Hormone, der vergangene Vollmond, die überstandene Magen-Darm-Geschichte, die mich anfällig gemacht haben.
Schließlich bin ich ein glücklicher single. Punkt.
2167 mal gelesen
Heute treffe ich K. endlich wieder. Aus welchen Gründen auch immer, sehen wir uns maximal 1x im Monat. Ich glaube, ich bin gar nicht unzufrieden darüber, denn, wenn er mehr wollte, müsste ich mir überlegen, ob ich mein Leben ändern wollte.
Jedenfalls hätte das heutige Treffen letzte Woche stattfinden sollen, er musste es allerdings verschieben. War okay, denn letzte Woche war ich körperlich eher sehr schlecht drauf. Und jetzt sitze ich da und freue mich, wie eine Schneekönigin, dass wir uns in 2 Stunden wieder sehen. Ich freue mich auf unsere Gespräche, seine Augen, seine Stimme, seinen Mund und seinen wunderbaren, unvergleichlichen Duft. Je näher das Treffen kommt, umso mehr klopft mein Herz und, wenn wir uns dann sehen, muss ich mich beherrschen, dass ich ihn nicht, bei der Begrüßung, erdrücke.
Er ist mir so vertraut, er ist so ein netter und sensibler Kerl, ich mag ihn sehr. Aber eigentlich bin ich froh, dass wir uns nur scheibchenweise sehen, denn so ist jedes Mal wieder aufregend und prickelnd.
2189 mal gelesen
Da ich mich den
HSP zugehörig fühle, lebe ich auch mit all den Gerüchen, die täglich auf mich einströmen. Oft beschwere ich mich über bestimmte Gerüche, die meine Umgebung entweder nicht wahr nimmt, oder nicht störend empfindet.
Auf dem Weg zur Arbeit folgenden Gerüchen begegnet:
- Frühling
beim Haustor raus, alles wird immer grüner, alles duftet nach GRÜN und seit einigen Tagen nach Flieder
- 67-er
Straßenbahngeruch, leicht ölig und eben nach Bim riechend, obwohl die jetzige Generation nicht mehr so intensiv riecht, wie die Holz-Bim meiner Jugend
btw:
ULF riecht eher nach Plastik, als nach Öl
generell endlich luftiger, weil nicht mehr geheizt wird
- Reumannplatz
MC Donalds stinkt schon morgens nach Fett
diverse "wir-backen-stündlich-frisch-Bäcker" verströmen heiße Germ-Luft
viele Menschen - viele Parfums
- U 1
der 1. echte Schlag ins Gesicht
Ich werde nie verstehen, warum es im Untergrund derart scheußlich stinken muss. Und, wenn dann die U-Bahn einfährt, bringt sie einen ganzen Schwall warmer, stinkender Luft mit. Das wird nur noch in der U-Bahn übertroffen, wenn Sommer ist und viele Leute drinnen schwitzen
Mir ist allerdings aufgefallen, dass es in manchen U-Bahnstationen wirklich unerträglich ist, z.B. Stephansplatz auf dem Weg von der U1 zur U3. Da kommt man an einer Stelle vorbei, wo es wirklich immer nach kochender Kotze riecht. Eigentlich unbeschreiblich
- Rochusmarkt
es riecht griechisch, türkisch und nach Blumen
gestern war allerdings eine Stelle dabei, da roch es nach Kakao, der zu lange in der Sonne war
- Büro
kalter Zigaretten- und Zigarrenrauch
okay, da bin ich nicht ganz unschuldig :)
1714 mal gelesen
Die meisten Frauen werfen den meisten Männern vor, sie wären hormongesteuert. Ich kann allerdings langsam nachvollziehen, was bei den meisten Männern abgeht. Ich weiß nicht woran das genau liegt (an den Hormonen, eh klar), aber es gibt Zeiten in meinem Leben (speziell, wenn ich länger keinen Sex hatte), da geht echt die Post ab, wenn ich nur einen für mich angenehmen Männerduft rieche. Da törnt mich sogar mein Chef an, obwohl er für mich absolut tabu ist (sozusagen geschlechtslos), weil ich die Chefin viel zu gern habe, um an so was auch nur zu denken. Aber, wie gesagt, es gibt Momente, da klinkt sich mein Hirn einfach aus und der Körper beginnt zu vibrieren. Oder ich höre ein romantisches Liebeslied und ein mega-dämlicher Grinser macht sich auf dem Gesicht breit. Im Hirn rennt dann ein Film ab, entweder eine erlebte, echt heiße Szene, oder ein Fantasieding und es für Sekunden/Minuten einfach unfassbar schwer, sich auf irgendetwas zu konzentrieren.
Wenn die Hormone so blitzartig den gesamten Körper erobern, ist es gar nicht so leicht, einen klaren Kopf zu behalten!

6334 mal gelesen
Seit ein paar Wochen habe ich schon Probleme mit meinem Magen und Darm. Obwohl ich nicht Unmengen esse, fühle ich mich oft nachdem Essen so aufgebläht und übervoll. Einige Male hatte ich nachher die ärgsten Bauchkrämpfe, bei denen ich richtig spüren konnte, wie jeder Bissen sich einzeln durch die Darmwindungen gequält hat. Und jedesmal hatten die Anderen, mit denen ich gegessen habe, genau kein Problem. Mittlerweile habe ich mir vorgenommen, zu dem Chinesen gehe ich nicht mehr, Spaggetti Carbonara esse ich abends nicht mehr, Hendl esse ich nicht mehr, naja und seit gestern abend ist Pizza gestrichen. Letzte Nacht war der vorläufige Höhepunkt, es war echt grausam, wie sich diese Pizza wieder verabschiedet hat. Und wieder haben wir zu viert gegessen und die Anderen hatten kein Problem damit.
Vorläufig habe ich jedenfalls genug von jeglichem Essen. Ich fühle mich im wahrsten Sinne des Wortes ausgekotzt.
1548 mal gelesen
❤️
Du wärst nicht die Erste, die mich nicht erkennt 😂
tilak - 13. Aug, 06:16
ha. zum glück gerade...
ha. zum glück gerade gesehen, auf welche frisur ich...
la-mamma - 12. Aug, 20:02
😂
Du bist auch noch da? Cool!
tilak - 10. Aug, 22:56
Die Michael-Ludwig-Gedächtnisf risur?!...
Die Michael-Ludwig-Gedächtnisf
risur?! *duckundweg*...
gulogulo - 2. Aug, 02:00
Das wird noch etwas dauern...
Das wird noch etwas dauern ...
(Aber zuletzt war ich...
C. Araxe - 30. Jul, 19:58